Die Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Behandlungsmethode, die unter anderem zur Linderung von Schmerzen und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt wird. Sie basiert auf der Stimulation spezifischer Punkte am Körper im Verlauf der Meridianbahnen durch feine Nadeln.

Anwendungsgebiete
Die Akupunktur wird bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter:
- Chronische und akute Schmerzen (z.B. Rücken-, Kopf- und Gelenkschmerzen)
- Arthrose
- Migräne und Kopfschmerzen
- Stress und Schlafstörungen
- Allergien und Asthma
- Verdauungsstörungen
- Menstruationsbeschwerden
Vorteile der Therapie
- Linderung von akuten und chronischen Schmerzen
- Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
- Förderung der Selbstheilungskräfte des Körpers
- Reduktion von Stress und Verbesserung der Schlafqualität
- Nebenwirkungsarme Behandlungsmethode
Patientenerfahrungen
Viele Patienten berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Beschwerden und einer allgemeinen Steigerung des Wohlbefindens nach der Akupunktur. Besonders bei chronischen Schmerzen und Stress wird die Therapie als sehr effektiv wahrgenommen.
Behandlungsablauf
Während einer Akupunktursitzung werden feine Nadeln in bestimmte Akupunkturpunkte am Körper eingeführt. Die Nadeln verbleiben für etwa 20 Minuten an diesen Stellen. Der Prozess ist in der Regel schmerzarm und wird als entspannend empfunden. Die Anzahl der Nadeln und Sitzungen variiert je nach Art und Schwere der Beschwerden.
Nachsorge und Rehabilitation
Nach der Akupunkturbehandlung sollten Patienten sich etwas Ruhe gönnen und viel Wasser trinken. Es können mehrere Sitzungen erforderlich sein, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ihr Therapeut wird Ihnen einen individuellen Behandlungsplan empfehlen.
Risiken und Nebenwirkungen
Akupunktur ist in der Regel eine sehr sichere Behandlungsmethode, wenn sie von einem qualifizierten Therapeuten durchgeführt wird. Mögliche Nebenwirkungen sind leichte Blutergüsse oder ein vorübergehendes Wärmegefühl an den Einstichstellen. Ernsthafte Nebenwirkungen sind selten.
Abrechnung und Kosten
Die Akupunktur wird in dieser Praxis nur bei Privatpatienten und Selbstzahlern angeboten. Bitte kontaktieren Sie uns für Informationen zu den Kosten und Abrechnungsmodalitäten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ihr Orthopäde in Aachen
Kontakt und Terminvereinbarung
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Termins für eine Untersuchung kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.
Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!